Lernen in netter Gemeinschaft am eigenen Gerät
Computer und Internet bieten auch für ältere Menschen viele Möglichkeiten, die den Alltag erleichtern: E-Mails an die Enkel verschicken, Bestellungen im Internet aufgeben, Kontakte per Videotelefonie – mit dem Computer lassen sich viele Dinge schnell erledigen. Das Internet bietet zudem viele Informationsmöglichkeiten und eröffnet Menschen, die z. B. weniger mobil sind, neue Wege der Teilhabe.
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Wallenhorst bietet daher in Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) eine Computer-AG für Menschen ab 50 Jahren an. Hier kann der Umgang mit dem Computer oder dem Internet gelernt und geübt werden.
Die Teilnehmenden bringen ihr eigenes Gerät mit. Das eigene Gerät ist vertraut. So können Ängste oder Unsicherheiten leichter abgebaut werden. Schritt für Schritt wird gemeinsam eine Thematik behandelt. Dabei wird geschaut, mit welchen konkreten Klicks und Schritten ein bestimmtes Anliegen realisiert werden kann. Der gesamte Vorgang wird schriftlich festgehalten, in verständlicher Sprache formuliert und an alle Teilnehmer ausgeteilt. Und wenn es außerhalb der Computer AG Probleme gibt, besteht die Möglichkeit, dass mittels eines besonderen Computerprogramms per Ferndiagnose mit Zustimmung der Betroffenen weiter geholfen werden kann.
Die Arbeitsgemeinschaft Computer (Computer-AG) für Menschen ab 50 Jahren trifft sich jeden zweiten Donnerstag im Monat von 16:00 Uhr bis 18.30 Uhr in der LEB, Drosselweg 2 (Hofstelle Duling, 1. Etage).
Die Arbeitsgemeinschaft wird von Gérard Bekhuis und Monika Plümer geleitet. Interessierte melden sich bitte per E-Mail an bei
Monika Plümer, E-Mail Monika.Pluemer@t-online.de oder Gérard Bekhuis, E-Mail : flying-dutchman1949@gmx.de
Weitere Informationen gibt es nach der Anmeldung.