Wer hat auch keine Lust mehr, allein zu essen? Da kann ein offener Mittagstisch eine Alternative sein. Für alle Senioren und Seniorinnen bietet das Alten- und Pflegeheim St. Josef in der Wetrihstraße 4 ein Mittagsangebot an.
Die Idee, einen offenen Mittagstisch anzubieten, ist im Rahmen der Vorbereitung zur Meisterprüfung in der Hauswirtschaft entstanden. Tatjana Raev belegt zurzeit den Kurs zur Meisterin Hauswirtschaft und muss als Abschluss ein Projekt anbieten. Ihr Projekt – der offene Mittagstisch – fand sofort bei der Heimleitung Bernhild Diekriede und beim Geschäftsführer Rainer Feldmann Unterstützung. Raev suchte Rat und Unterstützung auch bei Kornelia Böert und dem Seniorenbeirat der Gemeinde Wallenhorst, der sofort bereit war, dieses Projekt ebenfalls zu unterstützen. Ist dies doch auch ein weiterer Meilenstein, dass ältere Menschen solange wie möglich in ihrer Häuslichkeit bleiben können.
In Zusammenarbeit mit der Küchenleitung Stefanie Müller, dem Technischen Dienst Daniel Greve und dem Sozialen Dienst Astrid Maßbaum werden nun alle notwendigen Vorbereitungsarbeiten durchgeführt. Ein Wärmewagen wurde bereits angeschafft.
Nutzen Sie die Gelegenheit, in angenehmer Atmosphäre bei einem guten Mittagessen in drei Gängen eine schöne Zeit nicht alleine zu verbringen, neue Kontakte zu knüpfen und sich verköstigen zu lassen. Die Kosten für ein Mittagessen belaufen sich auf 5,50 €. Es wird immer zwei Gerichte zur Auswahl geben, die schon eine Woche im Voraus bestellt werden können. Wichtig ist, pünktlich zwischen 11.30 Uhr und 11.45 Uhr im Altenheim im Saal anwesend zu sein. Der jeweilige Speiseplan für die kommende Woche kann telefonisch oder vor Ort im Altenheim erfragt werden.
Nähere Informationen gibt es beim Seniorenbeirat oder im Altenheim St. Josef unter Telefon 05407 898100.