Landkreis Osnabrück bietet neue Pflege-App an
Auch in der Region Osnabrück wird vor dem Hintergrund des demographischen Wandels die Zahl der älteren und pflegebedürftigen Menschen zunehmen. Zugleich gibt es zunehmend Angebote und Leistungen für Seniorinnen und Senioren. Aber wie erhalten Pflegebedürftige und ihre Angehörigen einen Überblick? Hilfestellung bietet die „Pflege+App“, die der Landkreis Osnabrück entwickelt hat und die kostenlos erhältlich ist.
Der Landkreis hat bereits im Jahr 2010 den Senioren- und Pflegestützpunkt eingerichtet. Er bietet kostenlos und anbieterunabhängig Beratung und Informationen in allen Fragen rund um Pflegedienstleistungen an. Dabei werden lokale Angebote vernetzt und bei Bedarf Kontakte zu den jeweiligen Kranken- oder Pflegekassen aufgenommen. Einbezogen in die Beratungen werden zudem Selbsthilfegruppen, ehrenamtlich Engagierte, kirchliche und gesellschaftliche Träger sowie Organisationen und professionelle Pflegedienste.
Weil die Zahl der Ratsuchenden steigt, geht der Landkreis Osnabrück nun mit der „Pflege+App“ neue Wege. Sie ist eine innovative Lösung, um Ratsuchende gezielt bei Fragestellungen rund um Pflege und Alter zu unterstützen. Ständig wird sie mit neuen Informationen aktualisiert und bietet über ein Forum die Möglichkeit, sich direkt auszutauschen. Informationen über ehrenamtliche Angebote, Dienstleistungen sowie über freie Kurzzeitpflegeplätze sind ebenfalls enthalten. Daneben besteht die Möglichkeit, in dem Bereich „Suchen und Bieten“ selbst Hilfestellung zu leisten oder anzufragen. Die Richtigkeit der Informationen wird kontinuierlich vom Senioren- und Pflegestützpunkt überprüft.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit Hilfe der App Fragen an die Beraterinnen und Berater des Senioren- und Pflegestützpunkts zu stellen, die werktags spätestens innerhalb von 48 Stunden beantwortet werden.
Die App wurde in einer vorläufigen Endfassung Vertreterinnen und Vertretern von senioren-relevanten Einrichtungen vorgestellt. U. a. war auch der Seniorenbeirat beteiligt. Sie kann in den Stores von Google von Apple kostenlos heruntergeladen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Senioren- und Pflegestützpunkt im Landkreis Osnabrück. Ansprechpartnerinnen sind Petra Herder, Telefon: 0541/501-3031, E-Mail: petra.herder@lkos.de und Kathrin Spudic, Telefon: 0541/501-3431, E-Mail: kathrin.spudic@lkos.de