Leichtes Schwingen auf dem Trampolin bietet gesundheitliche Vorteile für ältere Menschen
Entdecken Sie unter fachlicher Anleitung eine neue Sportart
Die meisten von Ihnen kennen Trampolinspringen, doch dass Sie dieses Gerät auch zum Schwingen nutzen können, ist meistens unbekannt.
Beim Schwingen bleiben beide Füße auf dem Trampolin. Es ist eine sanfte Form des Trainings. Gelenke werden weniger belastet, was gerade bei Problemen mit den Gelenken von Bedeutung ist.
Durch den Widerstand des Trampolins werden verschiedene Muskelgruppen, insbesondere die Bein- und Rumpfmuskulatur trainiert. Dies trägt zur allgemeinen Stabilität bei und wirkt dem Muskelabbau im Alter entgegen. Die schwingende Bewegung fördert die Durchblutung und steigert die Herzfrequenz, was zur Verbesserung der Gesundheut beiträgt. Die wiederholte sanfte Belastung durch das Schwingen kann die Knochendichte erhöhen und somit Osteoporose vorbeugen. Die verschiedenen Swingübungen verstärken auch Aktivität unseres Gehirns.
Dies sind einige der gesundheitlichen Vorteile für ältere Menschen. Da diese Sportart in Gruppen durchgeführt wird, ist es außerdem eine unterhaltsame Möglichkeit aktiv zu bleiben und Ihre körperliche und geistige Gesundheit zu fördern.
Da es seit einigen Monaten in Wallenhorst die Trampolinhalle SPORTS ’N FUN gibt, biete der Seniorenbeirat diese Sportart zum Ausprobieren an.
Die Leiterin Renate Müllenmeister führt Sie mit einem interessanten Vortrag in die Sportart ein. Danach haben Sie die Möglichkeit in Gruppen die schwingende Bewegung auf dem Trampolin auszuprobieren.
Die Veranstaltung findet am 05. Februar 2025 um 10:00 Uhr in der Jump Halle, Bunsenstraße 2, in Wallenhorst statt.
Verbindliche Anmeldung im Rathaus Wallenhorst per Mail: posteingang@wallenhorst.de oder per Telefon: 05407 – 888 801
Der Seniorenbeirat Wallenhorst CM