• Über uns
    • Mitglieder
      • Ulrike Gering
      • Michael Mescheder
      • Christel Mysliworski
      • Hubert Ottens
      • Gabriele Stajer
      • Helmut Steinkamp
      • Willi Teufert
      • Heidelind Wenzig
      • Leonie Winter
    • Aufgaben
    • Sitzungen / Protokolle
    • Sprechstunden
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2022/2023
      • Jahresbericht 2021/2022
      • Jahresbericht 2020/2021
      • Jahresbericht 2018/2019
      • Jahresbericht 2017
    • Richtlinie Seniorenbeirat
  • Aktuelles
    • Unterstützung
    • Bewegung / Mobilität
    • Ernährung
    • Information
    • Allgemein
    • Veranstaltungen
    • Termine
  • Projekte
    • Seniorenwegweiser
    • Notfallmappe
    • Alltagshilfen „Hand in Hand“
    • Wallenhorst entdecken
    • Computer-AG
    • Mehr Lebensqualität
    • Medien-Sprechstunde
    • Veranstaltungen
  • Angebote
AllgemeinVeranstaltungen

Telemedizin – Die Sprechstunde der Zukunft

vor 10 Monaten
Hubert Ottens
Bild: Pixabay.com, yousafbhutta, 7292220

Am Mittwoch, 16. Oktober 2024 um 15:00 Uhr laden der Seniorenbeirat und die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst gemeinsam mit der Computer AG Bramsche-Wallenhorst zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Telemedizin in den Ratssaal des Wallenhorster Rathauses ein.

Als Referenten konnten die Veranstaltenden Herrn Dr. Uwe Lankenfeld gewinnen, Facharzt für Allgemeinmedizin in Osnabrück, Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen für den Bezirk Osnabrück und Vorsitzender des deutschen Hausärzteverbands – Landesverband Niedersachsen des Bezirks Osnabrück.

Er spricht über die vielfältigen Aspekte der Telemedizin, welche von der digitalen Terminvereinbarung bis zu Videosprechstunden reichen. Praxisnah und anschaulich lernen die Zuhörenden die Möglichkeiten der digitalen Medizin kennen und lernen, wie sie schnell, bequem und zeitlich flexibel von zu Hause aus mit Ihrem Arzt kommunizieren können. Hierbei kann Dr. Lankenfeld aus den Erfahrungen in seiner eigenen Praxis berichten.

Monika Plümer und Gérard Bekhuis von der Computer AG sind sich einig, dass Telemedizin auch in unserer Region eine immer größere Rolle spielt. „Viele ältere Menschen scheuen bislang die online Terminbuchung, obwohl sie insbesondere bei der Suche von Facharztterminen eine große Hilfe sein kann“ erklärt Plümer. Die Computer-AG weiß, dass solche technischen Errungenschaften die Art und Weise verändert, wie medizinische Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Schon jetzt können medizinische Fachkräfte und Patienten, unabhängig von Ihrem Standort, über digitale Kanäle problemlos miteinander kommunizieren.

„Senioren können sich durch diese Veranstaltung mit den neuen technischen Entwicklungen vertraut machen, um auf die Veränderungen im Medizinsektor vorbereitet zu sein“ sagt Christel Mysliworski, Vorsitzende des Seniorenbeirats Wallenhorst. Ergänzt wird sie von der Seniorenbeauftragten Leonie Winter, die zu bedenken gibt, dass vor allem Menschen, die lange selbstständig im häuslichen Rahmen verbleiben möchten von dieser Form der Medizin und seinen Vorteilen profitieren können.

Bei anschließend auftretenden Fragen oder Problemen unterstützt die Computer-AG gern beim Ausprobieren.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Der Seniorenbeirat Wallenhorst

Vorheriger Beitrag
Sicherheitstraining mit dem E-Bike wegen Unwetter verschoben
Nächster Beitrag
Seniorenbeirat veranstaltete Sicherheitstraining für E-Bike Fahrer

Neueste Beiträge

  • Achtung – Smartphone Sprechstunde wurde verlegt
  • Hilfe, Unterstützung, Pflege – wo finde ich was?
  • Vortrag zum Erbrecht – Erben und Vererben
  • Schwingen auf dem Trampolin
  • Advent, Advent ein Lichtlein brennt
  • Seniorenbeirat veranstaltete Sicherheitstraining für E-Bike Fahrer

Kategorien

  • Allgemein
  • Bewegung / Mobilität
  • Ernährung
  • Fahrt
  • Information
  • Mehr Lebensqualität
  • Termin
  • Unterstützung
  • Veranstaltungen

Archive

Seniorenbeirat der Gemeinde Wallenhorst
Rathausallee 1
49134 Wallenhorst

post@seniorenbeirat-wallenhorst.de

Kontakt

Impressum

Datenschutz

© 2025 by Gemeinde Wallenhorst

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}