Für die Erhaltung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit älterer Menschen sowie für ihr Wohlbefinden sind eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Bewegung und die soziale Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben von hoher Wichtigkeit.
Das hat auch Wallenhorst erkannt und möchte – unterstützt durch die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) und den Seniorenbeirat – mit einer neuen Veranstaltungsreihe die Situation der Menschen ab 60 Jahre in Wallenhorst verbessern.
Etwa einmal im Monat werden an verschiedenen Orten in der Gemeinde Veranstaltungen mit der Zielsetzung „Mehr Lebensqualität im Alter in Wallenhorst“ stattfinden. Jedes dieser Treffen, zu denen alle Senioren aus Wallenhorst eingeladen sind, ist durch besondere inhaltliche Schwerpunkte gestaltet:
- Angehörige von lokalen Angeboten für Ältere (z. B. Fitnesstudios, Alteneinrichtungen, Pfarreiengemeinschaften, Frauen- oder Wandervereine, BürgerBus, Sportangebote u. v. m.) stellen ihre Aufgaben und Möglichkeiten vor und machen sie so bekannter.
- Alltagstaugliche Bewegungseinheiten werden in einem aktiven Teil unter dem Motto „Senioren in Bewegung“ kurz vorgestellt und ausprobiert.
- Schließlich begleiten wichtige Ernährungstipps die Anwesenden stets bei jedem Treffen.
Den Anfang macht bereits am kommenden Mittwoch, den 15.01.2020 das SDH Tageszentrum Lebenswelten an der Berningstraße 25 in Hollage. Ab 15:00 Uhr können Sie unter dem Leitsatz „Miteinander in Wallenhorst“ ein gerade entstehendes Angebot kennenlernen.
Nähere Informationen und Angaben zum weiteren Programm für das 1. Halbjahr 2020 mit den entsprechenden Terminen entnehmen Sie bitte dem Flyer.